Ein guten Rutsch ins neue Jahr! Rück- und Ausblick 2023

Geschätzte Freisinnige

Morgen feiern wir Sylvester und das Jahr 2022 ist dann bereits Geschichte. Daher ist es angebracht, kurz innezuhalten und zurückzublicken.

Nachdem am Anfang vom Jahr ein wenig Normalität in den Alltag zurückgekehrt ist und wir uns wieder an das neue "nach Corona"-Umfeld gewöhnt hatten, wurde unsere Vorstellung des westlichen Modells, in dem liberale Gesellschaften friedlich und kooperierend zusammenleben, erschüttert. Das Unvorstellbare ist für Europa wahr geworden. Ein Land überfällt ein anderes mit Panzern, Soldaten und Bomben, um es in die Knie zu zwingen. Unsere Anteilnahme und Unterstützung gilt den Menschen in der Ukraine in ihrem grossen Leid.

Auch in der Schweiz sind die Folgen des Krieges und die Nachwirkungen von zwei Jahren Corona-Pandemie spürbar. Stark steigende Benzin- und Strompreise, unterbrochene Lieferketten sowie deutlich höhere Zinsen oder Lebens- und Gesundheitskosten sind plötzlich Realität. Dennoch können wir uns überaus glücklich schätzen in der Schweiz zu leben!

Das Jahr 2022 war parteipolitisch für unsere Ortspartei ein ruhiges Jahr. Es fanden keine Wahlen statt. Im Fokus der verschiedenen Anlässe stand daher unser Unterentfelden und der Vergleich mit den Nachbarsgemeinden. Es wurde versucht aufzuzeigen, wo Unterentfelden gut oder weniger gut abschneidet, wie sich unser Dorf in den letzten Jahren entwickelt hat und was die wichtigsten Herausforderungen für die  Zukunft sind. Die Generalversammlung in den frisch renovierten Räumlichkeiten der neuen kantonalen Informatik, der Frühsommeranlass in der Badi Entfelden bei wunderbarem Wetter oder der spannende Herbstanlass in der Schreinerei Herzig bleiben in sehr guter Erinnerung. Vielen herzlichen Dank für ihre Teilnahme und Unterstützung.

Ausblickend auf 2023 bin ich auf das erste Abstimmungswochenende vom 12. März 2023 gespannt. Dann entscheiden die Gemeinden Baden und Turgi, ob sie zusammen fusionieren wollen. Die Situation der beiden Gemeinden ist vergleichbar mit Aarau und Unterentfelden. Während Baden einwohnermässig fast gleich gross ist wie Aarau, ist Turgi vergleichbar mit Unterentfelden. Auch die geografische Lage oder die Steuerfüsse der Gemeinden sind vergleichbar (in Turgi und Unterentfelden ist der Steuerfuss jeweils deutlich höher als in der angrenzenden Stadt.) Bei einem Ja würde Baden die grösste Stadt im Kanton Aargau werden und somit Aarau ablösen. Das Resultat dürfte daher auch in Aarau genau verfolgt werden und könnte bei einem Ja eine neue Dynamik auslösen. Ein Nein dürfte mögliche Bemühungen zwischen Unterentfelden und Aarau wohl im Keim ersticken.

Im Herbst stehen die National- und Ständeratswahlen an. Das Ziel der FDP ist klar formuliert: Sitzgewinne in beiden Kammern, die SP überholen und die zweitstärkste Partei des Landes werden. Dadurch können die bürgerliche Mehrheit gesichert und allfällige Bundesratsambitionen von den Grünen oder einer vornehmlich links politisierenden GLP unterbunden werden. Im Jahr 2019 hat die FDP in Unterentfelden einen Wähleranteil von 17.8% erreicht. Mein Ziel für die Wahlen 2023 ist, dass die FDP in Unterentfelden einen Anteil von mindestens 20% erreicht. Gemeinsam können wir dieses Ziel erreichen!

Das Jahresprogramm 2023 wird der Vorstand im Januar zusammenstellen. Ganz besonders ans Herz legen möchte ich Ihnen aber schon heute die Generalversammlung der FDP des Bezirks Aarau, welche 2023 in Unterentfelden stattfindet und durch uns organisiert wird. Der Anlass findet am Donnerstag, 25. Mai 2023 mit Start um 19:00 Uhr statt. Aktuell sind wir auf der Suche nach einer spannenden Gastrednerin oder einem Gastredner aus Gesellschaft/Wirtschaft. Unsere Nationalrätin Maja Riniker hat ihre Teilnahme bereits zugesagt.

Zum Schluss möchte ich allen unseren Mitgliedern in den Behörden und Kommissionen ganz herzlich für den wertvollen Einsatz im vergangenen Jahr danken. Wir wissen Euren Einsatz sehr zu schätzen. Ohne euch würde Unterentfelden nicht funktionieren! Einen Dank geht auch an alle Mitglieder und Sympathisanten für die Treue und Unterstützung im 2022.

Im Namen des Vorstands wünsche ich Ihnen von Herzen einen guten Rutsch ins neue Jahr, Gesundheit, Glück und viel Wohlergehen. Zäme goht's!

Herzliche Grüsse

Patrick Herzog

Präsident FDP Unterentfelden