Ein gutes neues Jahr 2025! Rück- und Ausblick der FDP Unterentfelden

Liebe Freisinnige

Morgen feiern wir Silvester, und das Jahr 2024 ist dann bereits Geschichte. Hinter uns liegt ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr. Die Generalversammlung im Stützpunkt der Feuerwehr Entfelden-Muhen, der Frühsommeranlass zusammen mit der FDP Aarau in der Badi Entfelden - bei wunderbarem Wetter - sowie der Besuch bei der CH Media Gruppe bleiben in sehr guter Erinnerung. Vielen herzlichen Dank für Ihre Teilnahme und breite Unterstützung.

Auf Gemeindeebene wurde im Juni die erste Hürde für einen Zusammenschluss mit Aarau genommen, indem Unterentfelden deutlich Ja zum Projektierungskredit gesagt hat. Aktuell läuft die Ausarbeitung des Zusammenschlussvertrags, und ab Februar 2025 starten die Treffen der Resonanzgruppe. Über die Resonanzgruppe kann sich die Bevölkerung aktiv an der Ausarbeitung beteiligen. Wir freuen uns, dass wir mit grossen Schritten diesem Meilenstein näherkommen und bald mit Ihnen über die Inhalte, Chancen und Risiken sprechen können.Eine erste Information seitens der Gemeinde findet am Politapéro vom Samstag, 25. Januar 2025 statt. An dieser Veranstaltung dürfen wir auch die FDP der Bevölkerung vorstellen. Ich verspreche Ihnen eine knackige und interessante Kurzvorstellung. Ein Besuch lohnt sich!

Das Highlight 2024 waren die Grossratswahlen vom Oktober, bei welchen die FDP Unterentfelden sensationell abgeschnitten hat. Wir konnten unseren Wähleranteil im Dorf auf 22.8 % steigern. Das ist ein Plus von fast 4 % gegenüber den Wahlen vor vier Jahren. Unterentfelden ist damit die Gemeinde mit dem höchsten FDP-Wähleranteil im ganzen Bezirk. Diesen wunderbaren Erfolg verdanken wir unserem Kandidaten Guido Scherer, der nicht nur als Gemeinderat hervorragende Arbeit leistet, sondern auch als Wahlkämpfer unermüdlich im Einsatz stand. Lieber Guido, vielen Dank! Ein grosser Dank geht auch an den Vorstand der FDP Unterentfelden und speziell an Gerda Amberg für die tolle Unterstützung.

Die FDP Aargau geht insgesamt gestärkt aus den Grossratswahlen hervor und gewinnt im kantonalen Parlament einen zusätzlichen Sitz. Im Bezirk Aarau konnte die FDP den Wähleranteil auf knapp 19 % steigern. (Wieder-)gewählt wurden Lukas Pfisterer, Yannick Berner und Hanspeter Hilfiker als Vertreter aus dem Bezirk Aarau.

Der Startschuss ins neue politische Jahr ist traditionsgemäss die Generalversammlung. Im 2025 findet die Generalversammlung der FDP Unterentfelden am Freitag, 28. März 2025, statt. Bitte reservieren Sie sich schon heute dieses Datum. Nähere Details folgen zeitnah. 

Für uns als Ortspartei ist das kommende Jahr das wichtigste im Vierjahreszyklus. Ende September 2025 werden der Gemeinderat, die Finanzkommission, die Steuerkommission und das Wahlbüro für die Amtsperiode 2026-2029 neu gewählt. Es ist unser wichtigstes Ziel, dass wir mit einer starken Vertretung im Gemeinderat und in den Kommissionen vertreten sind. Allen Mitgliedern, welche sich aktiv in einer Behörde oder Kommission für das Wohl von Unterentfelden einsetzen und damit aktiv zu einer funktionierenden und lebenswerten Gemeinde beitragen, gilt unser grosser Dank. Wir wissen Euren Einsatz sehr zu schätzen!

Zum Schluss möchte ich auch allen Mitgliedern und Sympathisanten für ihre Treue und ihr Vertrauen in die FDP Unterentfelden danken. Ihre Unterstützung und Ihr Interesse bedeuten uns viel. Im Namen des gesamten Vorstands wünsche ich Ihnen von Herzen ein glückliches und gutes neues Jahr. Wir freuen uns auf zahlreiche spannende und interessante Begegnungen im 2025.

Das detaillierte Jahresprogramm werden wir Ihnen im Januar zustellen.

Herzliche Grüsse
Patrick Herzog

Präsident FDP Unterentfelden